
Albin Egger-Lienz
„Totentanz 1809“,
Schätzpreis:
600.000 bis 800.000 EURO
gut... nur zum Bestaunen - der Totentanz vom Egger-Lienz - auch die Hintergrundstory natürlich spannend und klassisch zugleich.... immer diese Nazis.

Bruno Gironcoli *
„Paravan“
Schätzpreis:
3.200 bis 4.500 EURO
Gironcoli ist die Macht - primär auf seine Skulpturen bezogen - am "Paravan" erkennt man seine künstlerische Vielfalt.

Gerwald Rockenschaub *
Schätzpreis:
4.000 bis 6.000 EURO
Der österreichische Donald Judd - eines seiner interessanteren kleineren Werke - durchaus auch dekorativ, wenn auch unabsichtlich.

Damien Hirst
„Cineole - Cinchonidine - Ciclopirox Olamine“
Schätzpreis:
28.000 bis 30.000 EURO
Damien Hirst kann man leider jetzt nicht mehr kaufen - ein Blick ist er aber immer wert.

Elke Krystufek *
"Ile des Impressionistes"
Schätzpreis:
7.000 bis 12.000 EURO
Elke Krysufek ist für mich ein klarer Kauf für alle Kunstinvestoren und dieses Werk hat auch die nötige Stärke in Zukunft ein Seller zu werden.

Eva Schlegel *
Ohne Titel
Schätzpreis:
800 bis 900 EURO
Junge starke Kunst findet sich ebenfalls im Angebot.
Generell viel gutes Zeug und sehr hohe Schätzpreise - bin auf die Umsätze schon gespannt. Generell würde aber ein strafferes Angebot ein wenig mehr Spannung reinbringen.